Der Verkäufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit persönlicher Daten und die Privatsphäre der Benutzer des Online-Shops zu schützen. Der Verkäufer wird die gesammelten persönlichen Informationen nur verwenden, um die von ihm angebotenen Dienstleistungen zu erbringen. Der Verkäufer respektiert die Vertraulichkeit der persönlichen Daten und die Privatsphäre der Benutzer des Online-Shops und wird daher die notwendigen Schritte unternehmen, um diese vor möglichen Verstößen und Missbräuchen zu schützen. Persönliche Daten der Benutzer sind eines der Bereiche, denen der Verkäufer außergewöhnliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmet, da er sich der sensiblen Natur dieses Bereichs bewusst ist.

 

Verwendung persönlicher Daten

Im Hinblick auf die Erbringung der von ihm angebotenen Dienstleistungen sammelt, verwaltet, verarbeitet und speichert der Verkäufer die folgenden persönlichen Informationen:

- Vor- und Nachname

- Lieferadresse

- Name des Unternehmens oder der juristischen Person (falls der Benutzer eine juristische Person ist)

- Steuernummer der juristischen Person (falls der Benutzer eine juristische Person ist)

- E-Mail-Adresse (Benutzername)

- Telefonnummer

- Wohnsitzland

- andere Informationen, die der Benutzer freiwillig in die Formulare des Webshops eingibt

- andere Informationen, die der Benutzer später freiwillig zu seinem Profil hinzufügt.

Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der vom Benutzer eingegebenen Informationen.

 

Cookies und IP-Adressen

Zu Beginn jedes Besuchs im Online-Shop weist der Verkäufer jedem Benutzer einen Cookie zur Identifikation zu, um den Warenkorb zu überprüfen und die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. Cookies werden nur im Speicher des Servers für die Dauer des Besuchs im Online-Shop gespeichert und nach einer Stunde Inaktivität gelöscht. Der Verkäufer kann auch einige permanente Cookies auf dem Computer oder Gerät des Benutzers speichern, wie die verschlüsselte Benutzeridentifikationsnummer, um den Benutzer beim nächsten Besuch im Online-Shop zu identifizieren, oder die Produktbewertung, die dem Benutzer zeigt, welche Artikel er bereits bewertet hat, sowie indirekt externe Cookies von Google Analytics, die zur Analyse des Website-Besuchs dienen. Der Verkäufer kann diese Daten in anonymer zusammengefasster Form für statistische Analysezwecke verwenden. Im Hinblick auf die Online-Sicherheit sammelt der Verkäufer auch IP-Adressen, von denen aus die Benutzer auf den Online-Shop zugreifen.

 

 

Vertraulichkeitserklärung für persönliche Daten und Privatsphäre des Nutzers

Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ist der Verkäufer verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Nutzer seines Online-Shops zu schützen. Der Verkäufer wird unter keinen Umständen persönliche oder sonstige Benutzerinformationen an Dritte weitergeben und Dritten keinen Einblick in persönliche oder sonstige Benutzerinformationen ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers gewähren, es sei denn, nationale Behörden verlangen dies, eine solche Verpflichtung gesetzlich festgelegt ist oder in gutem Glauben angenommen wird, dass eine solche Handlung für Verfahren vor Gerichten oder anderen Behörden sowie zum Schutz und zur Ausübung der berechtigten Interessen des Verkäufers erforderlich ist.

Alle persönlichen und sonstigen Informationen, die der Benutzer bei der Registrierung im Online-Shop sowie bei der Bestellung und dem Kauf von Produkten angibt, einschließlich des Inhalts der Bestellungen, werden gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geschützt. Der Verkäufer wird den Käufer nur dann mittels Fernkommunikation kontaktieren, wenn der Käufer dem ausdrücklich nicht widerspricht. Werbe-E-Mails enthalten Bestandteile, die eindeutig und unmissverständlich als Werbebotschaften gekennzeichnet sind, der Absender wird klar angegeben, Aktionen, Sonderrabatte und andere Marketingtechniken werden deutlich als solche markiert mit klar definierten Teilnahmebedingungen, es wird klar angegeben, wie man sich vom Erhalt von Werbebotschaften abmelden kann, der Wunsch des Käufers, keine Werbebotschaften zu erhalten, wird vom Verkäufer ausdrücklich respektiert. Der Verkäufer kann Daten in anonymer zusammengefasster Form für statistische Analysezwecke verwenden. Die Vertraulichkeit persönlicher und sonstiger Benutzerinformationen wird in keiner Weise verletzt.

Der Verkäufer wird die persönlichen Informationen der Nutzer in der Sammlung personenbezogener Daten nur für den Zeitraum aufbewahren, der strikt notwendig ist, um den Zweck zu erreichen, für den die persönlichen Informationen gesammelt und verwaltet werden.

Für den Lieferservice wird der Verkäufer nur die notwendigen Informationen für die Lieferung der im Online-Shop gekauften Produkte bereitstellen (Informationen über den Empfänger und die Lieferadresse). Der Verkäufer wird den Benutzer per E-Mail kontaktieren, wenn dies für die Durchführung des Kaufs im Online-Shop erforderlich ist, und nur über die Kontakttelefonnummer, wenn während des Registrierungs- oder Kaufvorgangs im Online-Shop ein Problem auftritt.

 

 

Umsetzung der Datenschutzrichtlinie

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz schützt der Verkäufer personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzregeln.

Alle festen oder teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter des Verkäufers, die Zugang zu persönlichen und anderen Benutzerinformationen haben, sind mit den Bestimmungen der Datenschutzregeln und der Pflicht zum Schutz persönlicher und anderer Daten vertraut und verpflichtet, diese Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Nutzer des Online-Shops einzuhalten. Die Pflicht zum Schutz persönlicher und anderer Daten gilt auch nach Beendigung des Verhältnisses zum Verkäufer fort.

Registrierte Benutzer können die Nutzung des Online-Shops jederzeit einstellen und ihre Registrierung widerrufen. Dabei müssen sie den Verkäufer durch eine schriftliche Erklärung über die Stornierung der Registrierung informieren. Bevor eine Erklärung zum Widerruf der Registrierung abgegeben wird, muss der Benutzer alle ausstehenden Verpflichtungen aus den im Online-Shop getätigten Einkäufen erfüllen. Der Verkäufer wird auch im Falle der Stornierung der Registrierung die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Nutzer des Online-Shops gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen.